Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

Haug-Besitz GbR
Melanie Haug
Hölle 3
95512 Neudrossenfeld
Telefon: 0151/72453600
E-Mail: info@urlaubinderhölle.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.urlaubinderhölle.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Cookies & Tracking-Technologien

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebots auszuwerten. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

c) Buchungs- und Zahlungsdienste

Auf unserer Website bieten wir eine Buchungsmöglichkeit über das VIK Booking Plugin an. Die für die Buchung notwendigen personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um den Vertrag mit Ihnen abzuwickeln (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir den Zahlungsdienstleister PayPal. Bei der Zahlung über PayPal werden Ihre Zahlungsdaten direkt von PayPal verarbeitet. Es gelten die Datenschutzhinweise von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Die Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten erfolgt ausschließlich zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertragsverhältnisses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

d) Google Maps

Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Anbieter ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Durch die Nutzung von Google Maps können Daten an Google übermittelt werden. Google kann diese Daten mit anderen Daten verknüpfen und für eigene Zwecke nutzen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Falls Sie nicht möchten, dass Google Daten über Sie verarbeitet, können Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. In diesem Fall ist jedoch die Nutzung von Google Maps eingeschränkt.

e) Social Media Links

Auf unserer Website sind Links zu unseren Profilen auf Instagram, TikTok und Facebook hinterlegt. Wenn Sie auf diese Links klicken, verlassen Sie unsere Website und werden auf die jeweilige Plattform weitergeleitet.

Es gelten dann die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen:

e) AirBnB Integration

Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, über eine API mit Airbnb zu interagieren, um Buchungen und Reservierungen zu ermöglichen. Im Zusammenhang mit der Airbnb-Integration werden personenbezogene Daten wie Name, Kontaktinformationen und Buchungsdetails erfasst, um die Buchung abzuwickeln und Ihnen die gewünschten Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Diese Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet, da sie zur Vertragserfüllung erforderlich sind.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Airbnb-Integration erfolgt ausschließlich für die Abwicklung der Buchungen und Reservierungen. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Airbnb finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Airbnb:

https://www.airbnb.de/privacy

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

4. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.